
2 + 2
ÜSF + PKW
243,77 m²
Nutzfläche
216,11 m²
Bebaute Fläche
Projektbeschreibung
Aufgabenstellung
Beim Bestandsgebäude handelt es sich um eine ehemalige Liftstation, welche im Jahr 1954 erbaut wurde und bereits als Unterstand für eine Pistenraupe und einen PKW genutzt wird.
Aufgrund des höheren Bedarfes soll das Gebäude adptiert werden um ausreichend Platz für insgesamt 2 Überschneefahrzeuge (ÜSF) und 2 PKW sowie zusätzliche Lagerflächen bieten zu können.
Entwurfskonzept
Ein wesentlicher Leitgedanke der technischen Konzeption war den Erhalt der Grundmauern sicherzustellen um einer wirtschaftlichen Gesamtlösung gerecht zu werden. Das geforderte Raumprogramm kann jedoch nur erfüllt werden wenn das bestehende Gebäudevolumen erweitert wird.
Daher wird auf dem bestehenden Untergeschoß eine neue Stahlbetondecke vorgesehen welche die Lastableitung über bestehende Mauern und Erdreich sicherstellt. Dieses Geschoß dient in weiterer Folge zur Aufnahme der PKW-Stellplätze und beinhaltet auch eine kleinere Lagerfläche.
Darüber wird eine neue Hallenkonstruktion mit geneigten Wandflächen in Holzbauweise errichtet. Hier finden die beiden Überschneefahrzeuge, ein weiterer Lagerraum sowie eine Sanitärzelle Platz.
Die ursprünglich angedachte Deckung mit Steinplatten für eine natürliche Optik wurde leider aus Kostengründen verworfen. Daher ist nun eine Blecheindeckung aus Aluminium vorgesehen.
Beide Ebenen sind aufgrund des ansteigenden Geländes direkt von der öffentlichen Straße aus zugänglich.
Galerie



